Der Höflichkeit halber erstmal grüß euch, bin ja neu hier!
Ich bin seit '96 Besitzer des Führerscheins AL, aber fast genauso lang schon nimmer auf einem Motorrad gesessen. Das letzte Mal durfte ich vor bald 10 Jahren als Kradmelder eine BH-KTM treten, davon traumatisiert hab ich mich aber dann nie mehr auf ein Moped gesetzt
Seit einem halben Jahr wohne ich jetzt in Wien und möchte jetzt wieder mit dem Motorradfahren beginnen - mit den Öffis wirds auf die Dauer ja fad. Da ich aber schon so lange nicht mehr gefahren bin habe ich mir überlegt, zum Wiederein(auf)stieg ein paar Fahrstunden zu nehmen.
Sicher gibt es hier viele, die mal in der selben Situation waren - was habt ihr nach einer langen Pause gemacht um wieder ins Motorradfahren reinzukommen? Könnt ihr eine Fahrschule empfehlen, die sich Einsteigern mit vorhandenem Schein annimmt? Was könnt ihr mir sonst für Tipps geben?
fahrschule mariahilf kann ich sehr empfehlen, bin zwar der meinung daß sich jede fahrschule auch eines wiedereinsteigers annehmen würde, aber bei dieser hab ich es, während ich meinen A (und B) schein gemacht habe, mitbekommen, daß leute die jahrelang nicht mehr gefahren sind sehr gut betreut und wieder ans auto/motorrad herangeführt wurden. es gibt nur zwei motorrad-fahrlehrer die beide irrsinnig nett sind und wissen wovon sie reden. ich hab diese fahrschule damals nur ausgewählt weil sie gleich neben meiner artbeit war, und nachdem was ich von freunden und bekannten über so manch andere gehört habe, bin ich wirklich froh daß ich es so gut getroffen hatte.
wie gesagt, ich glaube daß du bei jeder fahrschule die möglichkeit hast als scheinbesitzer ein oder mehrere übungsstunden zu buchen, wenn du eine empfehlung haben möchtest dann fahrschule mariahilf.
[url=http://www.fahrschule-mariahilf.at/]http://www.fahrschule-mariahilf.at/[/url]
lg
ganz einfach das öamtc-training, soll in solchen sachen sehr sehr gut sein …
lg
chrisu
möchte ich früher oder später sowieso machen - aber braucht man dazu nicht schon ein Radl?
ein kräftiges" HALLO" und „WILLKOMMEN IM FORUM“!
Ich kann dir nur ( auch ) raten ein Fahrtraining bei z. B. dem ÖAMTC zu machen. Ich bin derzeit noch „Gelegenheite-Fahrer“ aber nachdem zu „befürchten“ ist dass ich ab Ende August ein eigenes Motorrad hab, is bei mitr ein Fahrsicherheitskurs schon fix eingeplant.
Man lernt das ganze Leben lang und lernt dabei doch nicht aus.
Ich wünsche dir Grip,sonnige Stunden und unfallfreie Fahrt für die Zukunft!
Immer OBEN BLEIBEN !!
so long
andi
die trainings beim ÖAMTC sind mit eigenem bike zu absolvieren… fürs trailfahren stellen sie die geräte zur verfügen (wir hatten die gas-gas).
ist auf alle fälle sehr empfehlenswert die kurse. hab heuer selbst zum saisonstart den tageskurs gemacht und werd sicherlich wieder absolvieren.
es ist ganz was anderes, auf einem gesperrten areal mal in richtung eigener/bike´s grenze zu gehen.
lg BL
ich würd einfach beim öamtc ein training buchen die haben sicher das passende für dich
Die Polizei machts gratis bzw. genge kleine freiwillige Spende, die borgen dir auch ein Bike.
Bin dort auch schon öfters gewesen - sind total nett und zu mittag bekommst noch Würstel.
[url=http://www.magwien.gv.at/vtx/vtx-rk-xlink?SEITE=020040709004]Suche - Presse-Service
Solltest aber bald anrufen da die Kurse sehr beliebt und meistens lange vorher ausgebucht sind.
LG Michael
du brauchst ein eigenes moped.
moeglicherweise leihen die dir aber auch eins. in melk haben die meherer instruktorfahrzeuge. ruf mal dort an, fragen kostet nix.
wenn du dann eins hast, mach dort so ein 2 tages training. das klingt zwar teuer, bringt aber auch was und iss zudem eine ziemliche gaude …
-christian
mei bruder, war auch kradmelder beim mülitär!
der sitzt im schnitt so ca. alle 2 jahr einmal auf an mowed und kommt perfekt damit zrecht und haut den tourenschwuchteln in oarsch innen und aussen aus! hat sogar weils so lustig war gleich amal die daytona und jahre später den speed triper auf geländegängigkeit überprüft, aba…naja so sands halt die kradmelder!
obwohl i würd dir ja was für richtige kradmelder empfehlen! was geländegängiges, weil wenn i ihm die kantn, bzw. die husky borgt hab…, da hat er nie so komische sachen wie mit die 2 mowedden von oben erzählt…, komisch muss mal genauer nachfragen…!;O)
grüzze
da nussa
ein posting von dir? welch seltenheit…
lass i mi ned lumpen…!chchch
und les es voll begeisterung, zu lang haben wir ihre edlen wortspenden entbehren müssen…
hat dir die frau maus eigentlich erzählt, wo es mich zuletzt hingezogen hat? ins gelände…
kann mich nur mike650 anschliessen… die mot macht das ganz toll… allerdings solltest du dich da beeilen, was ich so läuten gehört hab geht das nur noch bis august, weil dann das gelände dort planiert wird
da hätt ich noch auf 1kps einen link für dich gefunden, vielleicht haben die ja noch ein platzerl für dich?: [url=http://www.1000ps.at/magazin_veranstaltungen.asp?id=3906]http://www.1000ps.at/magazin_veranstaltungen.asp?id=3906[/url]
und vor kurzem ging auch noch der link hier, aber da komm ich vom büro grad net rein
[url=http://www.sicherheitsfahrtraining-der-wiener-verkehrspolizei.at.gs/]▷ at.gs - Domain steht zum Verkauf zur Verfügung
viel spass auf jeden fall!!!
für den guten Tipp! Das klingt wirklich interessant, vor allem wenn man sich auch ein Mopperl ausborgen kann!
so wie früha wird des niemamehr!;O)
die frau maus hat nix erzählt, wie auch … wir reden ja eignetlich nix miteinander, darum streit ma ja so gut wie nie!;O)
wie was wo gelände?!?!?
amal einen blick da drauf… damit du dich deppertlachen kannst
[url=http://starion.twoday.net/topics/mopperl/]http://starion.twoday.net/topics/mopperl/[/url]
von anderen auch scherzhaft (oder neidisch?) MOSKO (Motorisiertes Suizidkommando) genannt…
Ich bin mit der KTM, bedingt durch die Körpergröße und weil des Trumm auch schon ziemlich hin war, nie so wirklich warm geworden, wodurch ich mir vom „Fahrlehrer“ den Beinamen „Reeeechts is’ Gas, du Bremser“ ehrlich verdient hab
total neidig, meinem bruder mein i jezn! aba wie er dann erzählt hat das er bei minusgraden in allensteig umadumfahrn muss, hat sich des ein bissl gelegt!
obwohl i als reiner schönwetterfahrer hätt sicha a schlechtwetterfahrbefreiung bekommen! schliesslich hab ich ja auch 2 wochen nachm einrücken folgende befreiungen ghabt:
.) laufbefreit
.) marschbefreit
.) hebe und trag befreit für alles über 5kg
.) stehbefreit für mehr als 20min,darum war ich nicht mal bei der angelobung mit, weils gmeint haben, des kommt ned so gut wenn alle stehn und einer auf an sessel sitzen tut!
also des mitn schönwetterfahrn wär a kinderspiel gwesen und a kilogixxn hätt i sicha auch noch durchbekommen!harharharhar
grüzze
da nussa
war auch in Allentsteig im Dezember, die Eiszapfen an den Ästen der Bäume sind waagerecht 20 cm in Windrichtung gestanden - in Reinhold Messner kann am Everest aa ned kälter gewesen sein als mir am Krad … Nachtfahrten bei -25°, des war ka Gaude mehr … In dem Monat bin i mehr auf Eis als auf Asphalt gfahrn