da ich ja eher der alteisen fahrer bin bzw war,hab ich mich mit dem neumodischen zeigs nit so richtig befasst,
aber interessieren tuts mich doch
bei de umgekehrten gabeln,kann i ma eigentlich nur vorstellen,das ma de gemacht hat um die ungefederten massen so gering wie möglich zuhalten…
radiale bremssättel,woll um de bremsscheiben zuzwechseln also verschiedene grössen zuverwenden,ohne gross am sattel was zuändern.
was i nit weiss,für was a radiale bremspumpe ???
griasserl
i brauch koane Puifa …de kaunst scho sölba Fressn …WARUM? …Da kaunst Tanzn ,eine Drahn , Tobn , sonst wosd willsd …DU BIST KOAN META MIT DA OIDN YZF 125 gefahren …Und Deswegn kannst a ned wissn , ob Die Neue Gabel , Bremsen und Sonstigen Änderungen bei da Neichen 2014…ned Doch Bessa sind . WEYL -WARUM werdens des wohl gmocht hobn ? …Vielleicht weils Eana Fad im Schädl is …oda weils zuviel Göld grod übrig hobn , um a Deppats Achterl aufzuwerten oda wos ? …i kann da Sagen Warum …schaug da Ofach mal Die Daten Eines Der Hauptkonkurrenten , da Yamsn an . Der da Wäre Aprilia RS 125 (4 Takt ) …und auch Die Bist no koan Meter gfahren …weil sonst wüsstest auch das Die Aprilia - wos Die Yamsn erst jetzt im 2014 na Joahr Neu hat …scho imma ghabt hatt …So bleibst Bessa in Deinem Bereich, von Irgendwelchen Touren Groß Schwuchtln - weil von NORMALEN STRASSEN ACHTERLN hosd Du üwahaupts koa Ahnung weilsd es ofach ned kennst und a ned gfahrn bist …Und her auf mit Deim Rennstreckn Bleedsinn , des interessiert do in dem Fredl ned …weil der Fredl ebn ned Honda RS 125 oda Yamaha TZ 125Rennstrecken Achterl heist- Sondern: NEUERUNGEN bei da Ganz Normalen Serien 4 Takt Gurken Namens : YAMAHA YZF-R125- 2014
Und überhaupts brauchst ned so ummadumm Wichtln ,und im 125 ccm Bereich sowiso ned -weyl Dei Aktive Hobbi Renn -Ring Fahrerei hast a scho ad Acta gelegt odrr?
Technische Daten Aprilia RS 125 (4 T ) als Vergleich zur Neichn Yamsn .
Federung vorne: Upside-Down Teleskopgabel Ø 41 mm
Federung hinten: Aluminiumschwinge mit hydraulischem Mono-Federbein
Vorderradbremse: eine Scheibe Ø 300 mm, Vierkolben-Radial-Bremszange
Hinterradbremse: Scheibe Ø 218 mm, Einkolben Bremszange
Trotzdem ist Die Aprilia für mi -imma noch Die Bessere Wahl im Gegensatz zur Yamaha …oba ned Nur zwecks dem : Zubehör (Optional): Quick Shift (bei SBK Version QuickShift Serienausstattung)
Beide werdens Übrigens in Italia gebaut …und warum i Koane Größeren Kaufe ois 125 ccm hat auch Gaaaaaanz Andere Gründe
Jojo Opi …Es Übliche Tägliche Blablabla-von Dir …NOCHAMAL WOS IS??? …Treff ma Uns daun dortn wenn i eh scho Nach Italia foahr auf a Rundal oda ned…Owa scho mit Fotos mochn usw …damit ma Endlich Beweisn kaun wosd für a Elendicha Daumpf Plaudara bist …Ja oda Na wos is dabei so Schwer?
und no was Schlaumi Schlumpf …Selbst wenns De Abside Down Gabel für des Achterl ned braucht ,wos halt Dei Meinung ist …daun is oba Trotzdem für mi Da Unterschied , Der Gabel Durchmesser von 33mm Der Yamaha ALT -zur 41 mm da Neuen Yamaha und Aprilia scho noch Vorhanden …dos des ka Unterschied im Dämpfungs Komfort , wia- Gerade aus lauf , Dämpfungs Fähigkeit , bei Unebenheiten , und auch Sicherheit beim Ein Bremsn is kaunst Einedruckn wemsd willsd …woartst ofach no a Bissal , hod bestimmt aun Haufn Bleede , Die da den Schmäh sowiso oh kaufn
Wie auch immer , Das Fahrwerk und Die Bremserei da Neichn 2014 na YZF 125 R ist eben Besser als Das Der Oidn YZF 125 R …und NUR UM DES GINGS …(Eben Verbesserungen zum Oidn Modell) -Lies obn ofach Nochamal nach, waunsd Lustig seyn willst , da stehts eh .
Unds Nexte mal waunsd Bleede Möldungen mochst , ZUM THEMA 125 ccm Mopplan -hockst Die Bittscheen Vorher auf so aun Schleifa drauf und foahrst a poar Runden , daun kaunst mit Redn …Vorher woast Du goar Nix aussa es Übliche auf Achtal drauf haun …und Genauso Deppat wiasd zu Dem Thema bist , Genauso Deppat bin i a zu Dir -obs da passt oda ned .
sicha,am kolterer bin i glei unten,do brauch i nitmal an stop einlegen
…zwegs foto…denk…also i bin jo nit so geizig mit de bilder,bei dir schaut des woll etwas anderst aus,
bilder von dir sind eher mangelware
aber egal,schau ma mol
lg
Jo do host wieder recht.
Wann i ned relativ vü zu zweit foa tät hätt i ma scho laung wieder a Mito gholt, Vielleicht wirds jo scho nächstes joa was wanns Moppal foan da Tochter heier gfallt.
Was warad dei Wahl ana Supersportler der oiden Generation: Mito oder de RS125, obwoi mi de RS250 sehr sehr razn tät, bin i no ni gfoan, de anderen scho.
Irgendwia hob i a den Eindruck, dass allas was unter 1000ccm is nur milde belächelt wird, alanich was de gonzn Möchtegern Poser im Fraznbiachl ( jo i nutz des für Informationen) schreibn wann a kaneres Mopal vorgestellt wird.
I mechat nur an foan segn, von de de immer schreibn das mit dem oder dem jo nix weida geht. Sowa sitzns auf an Laptop mit 2 Radln, und wann a Bauteil ausfoit machen sie eana Hoserl noss.
Des anzige was mir am Sack geht is dass di fast olle Leit depat auschaun wennst mit an klanan Moped mit wenig ccm daherkummst, du bist eigentlich immer a Lochnummer, wann ma ned sicht wia ma des Ding bewegen kann, die SCHEISS Vorurteile immer.
Aber egal, des war mei erste und letzte 1000er, i brauchs ned in Wahrheit, für 1x im Joa am Ringfoan.
I foa unterturig im 3ten Gang, dass scho fast a bissl ruft an 140 über de Londstrossn, des is a fressn für die Rennleitung. De restlichen Gänge kann i herschenkn, de brauch i ned.
Aber des i ja nur mei Sichtweise, a Mopal mit 180PS braucht ka mensch auf da Stroßn, des kann ma kana dazön!!
freid mi das ma wieder mal was liest von dir.
jo des hot den orme r1 fahrer,woll zum denken geben
werd woll zeit das ma a runderl onreissen.
weiss nicht wie es in der bozner gegend aussieht,weil da schnee is jo den winta imma vom süden kemmen
mendel würd woll gehen aber am gampen ???
den sunntag ,vor 15 jahr, war ja das lawinen unglück von galtür,also konn ma dem wetter noch nicht trauen…
de fz8 warat startklor,schliessel umdrehen und der reihen 4er schnurrt wia da bameo
griasserl ins tol der weltbürgerinnen
so a Bleedsinn es gab scho Genug Bilder hier im Forum ,Innerhalb von üba 20.000 Beiträgen von meine Achtal und auch Größere Moppal zb 250 ccm 400 ccm in Siam und mir …auch 2-3 Videos -wenn auch in Beschissener Qualität (Honda CBR 125 , Aprilia RX 125 , und Yamaha TZR 125 )…Trotzdem es ist Genug zu erkennen.
…wennsd owa lei ZsBleed bischd des Sichtn zu woin- weylsd Denkst dos des eh a Schmäh is -ists Dei Problem
Nochamal Hochladen werd is jetzn a need , in dem Noarrn Haus do
Außadem gibts a Genug Zeugen , mit Denen ich amal ummadumm Gfahren bin …auch des habe ich scho öfters erwähnt und Diese auch Bestätigt .
owa Wurscht Guat Silli -Die Zusage Steht …waun i in Innsbruck angekommen bin melde ich mich …daun kenn ma eh noch Kaltern weiter fahren-waunsd willst …Intaressiert mich sowiso , scho Narrisch wia sich mei Neiche aum Brenna Aufführn wird
Zur Rechten Zeit gib i Dir eh mei Tel Nummer, so daß ma Sich erreichen kann -Um dann Des Ganze im Detail aus zu machen …damitst a a Bissal Planen kannst .
da hast du woll recht.
aber es gibt viele sachen was ma nit versteht,
zb die 100 ps regelung aus anfangs der achtziger,
das selbst auferlegte hubraum limit von 750ccm,der japaner mitte der siebziger…
den kaufrausch bei den 600ccm supersportlern,
vo mir aus kann jeder wie er will,ausser jemand will einem seine meinung reindrücken,das a achterl olles bessa konn als a ausgewachsenes motorrad
i bin jo meistens grössere motoren gefahren,warum,weils entspannter ist,de drehorgelfahrerei is nit so meins.
de 750 gsxr war da aber auch so eine drehorgel bis 7trpm nix und darüber a geschoss,oba des braucht ma nitta.
deshalb a der kompromiss mit der fz8,de geht auch von unten raus,
ob a achterl im normalen hobby fahrbetrieb in die berg eine alternative ist bezweifle ich.
i bin jo weit vom schuss,aber sind die 2 achterl,de koa vierterl sein schon mal miteinander ausgerückt,da maya und da grantla ???
was i ma guat vorstellen kann is a 125 fürs hallencross,aber da verschwindens jo a wieder…
schaut so aus wia wonn a 450ga gleich handlich ist
lg
aso i hob jo a 250ga enduro de es auch als sumo gibt,i konn ma nit vorstellen das a achterl bessa geht.
50 ps und 98kg vollgetankt
des sogt da donn da schutzmann
vagiss den brenner…obwoll da konn ma donn übers penser-sarntol-ritten-bozen.
am brenna fohr i meistens autobahn,de 8.50 € kemmen billiga als 3 organstrafverfügungen
lg
moch da nit ins hoserl
i hob koane zeugen genauso wennig wia freind im gsichtsbiachl
was mi schon etwas traurig stimmt
oba egal,i hob meine pappenheimer auf anera es,
jo tant heit is a guater tog
lg
Alex …oiso De 250 ga RS spielt Natirli im Gegensatz zu de Achterln in ana Anderen Liga …Sie hod ofach Die Doppelte Leistung , bei ned Viel mehr Gewicht gegenüba de Achterln Die Haltbarkeit is halt auch so a Sache , wos aber auch bei Oide 4 Takta ned Andersd is , auch wenn mas ned glauben kann oder will .
i woar Die Kurze Zeit mit meiner damaligen RS 250 recht zufrieden , aber auch mit da TZR 250-Des woar ma Die Liebste obwois am Wenigsten Leistung ghabt hod , dafür sehr Zuverlässig und auch Sehr einfach zu Servisieren , RG 500 und auch (Glaubt ma kaum mit da Maiko 500)-Alle Die hatte ich a Bissal länger .wenn auch ned ewig …owa wos is scho Ewig ? Wie auch immer bei Die Achterln würde ich Die Yamaha TZR 125 Bevorzugen weils Des Einzige Serienmäßige Achterl war wos Kompromisslos a 250 ccm Moppal ist . Die TZR 250 und TZR 125 ist Baugleich , bis aufn Murl , und Eine Fehlende Bremsscheibe vorne . Dann kommt scho De 125 Aprilia RS …weil da Rotax Murl eben sehr ausgereift und auch Zuverlässiug ist , dann kommt Die Cagiva …Sie ist halt Kompromisslos , als Eigentliches Renn Runden Gerät (FÜR DEN HOBBI FAHRER …ned GP usw)entwickelt worden , Das heist Sie hat als Einzige an Kurzhub 2 Takt Murl , und auch Das Härteste Aber Beste Fahrwerk , und auch Die Beste Bremserei in der Klasse. Als Letzte wäre noch Hondas NSR 125 zu erwähnen , Sie ist Sehr Zuverlässig aber auch vom Fahrwerk , Bremserei und auch Motorleistung Die Schwächste .
Die Leistungs Daten Der Motoren sind Nicht weit Auseinander , bis auf Die Honda NSR
Cagiva
Aprilia
Yamaha
Honda
Das Leistungs Band geht von 26 -bis ca 31-32 Ps …
Der Agressivste Murl is der von da Cagiva …der Muß zwar Sauber gedreht werden , aber wenn man des mag und kaun …daun rennts scho Ganz Anständig . ich kenne Alle genannten und habe Alle schon amal Besessen . Die Yamaha TZR , habe ich immer noch Momentan -Werde Sie aber Verkaufen weil ich ja Die TM bekomme.
bin i des a nia,ober es is ollemal sicherer,vorallem wenn de germanen am fahren sein,leider kennen de ihr strossenseiten nitta,
da schutzmann steht auf 35 km minimum 3x,
de strossen is diesel und öl versifft,oiso gaude mochts koane.
aber guat mir tiroler sein a verwöhnt.
i fahr liaba über de martinshöhe oda hoassts norbertshöhe,kurverln vom feinsten,verkehr null,
grip top schutzmann fehlanzeige.
aber guat a jeder wia a will
griasserl
ne mal ernst, also ich möchte auf das drehmoment nicht mehr verzichten, die ps sand mir wurscht, da würden auch 130 ps reichen.
wie sagt man immer, kubik ist durch nichts zu ersetzen auser durch noch mehr kubik, oder an turbo
ich find das einfach geil, wie so a tausender brachial anschiebt. do geht holt was weiter,… net so a 600er luftpumpen, wo du rechts drehst und wenn du net über 10 000 u/min
anstehen hast, geht nix weiter musst halt immer auf drehzahl fahren, und selbst dann isses net so toll wie bei der tausender.
mein kollege hatte ne z1000, hat ca. 130 ps, ist halt kurz übersetzt aber bis 180 km/h fährt der problemlos mit meiner zx10r mit wenns um den durchzug geht.
aber über 180 km/h merkt man dann die 190 ps am hinterradl von meiner zx10r
also ich könnt mir das nie vorstellen mit nem achtal zu fahren aber jeder so wie er wüll
oiso von de zuaständ hob i net viel bemerkt - war bis jetzt zwa oder drei mal dort nach süden unterwegs - meistens im mai und bin eigentlich recht entspannt unterwegs gwesen…aber danke für den tipp - werd ma amoi anschauen ob i des find…bin immer für „einheimische tipps“ offen…