Die neue yamaha yzf-r125 2014

sog mol,host noch nia dron gedacht dei geld als wahrsager zuverdienen :grin:

:grin:

freid mi das de tm jetzt angekommen is,donn werden ma jo bold bilder davon sehen
lg
aso :grin:
wie viel KW/PS hat den die tm 125 - 125 ccm Bereich - 2Stroke-Tuning

Opi :eyes:…Jo Daunk da Scheen , dosd Den Klan Kinda Link do Eine Gstellt hosd :grin: …domit is a Diese Wochn mei Dosis aun Augn Krebs Flatulenzn scho vorzeit erreicht :sunglasses:

Wos De Ps hod Steht in de Dazugehörigen Fahrzeig Papiere :smiling_face:…und Basta :dizzy_face:…wos häddsdn Du Gedenkt ha? -wos i do jetzn Schreibn werd :eyes: :grin: :grin: :grin:

Owa koa Sorg wenn ma uns daun amaol Treffn soitn daun sigstas scho :wink:…brauchschd oba koi Aungst hobn …is eh a Kinda Moppal , hoda gschriebn ghobd da Kalle Breit :wink:

Lg Pg

…wia holtest des denn aus???
lg
martin

Na endlich is do, dafür haben´s sa si wahrscheinlich mehr ins Zeig glegt beim zaumschraufn!!

Büdln auf jedenfall ich sehen will wann´s bei dir eiziagt.

LG

eh Kloar :wink: Wird gemacht :grin:

Lg Pg

WIA Genau woas i a no ned :eyes: …Stundn Zähln ?-Nosn oda sonst wo bohrn?? :eyes: :grin:…Na schau : :smiling_face:

Geduld und Phlegma! Des ist da Befehl :wink:
Erfahr’ner Lebenskenner; :grin:
Weyl durchd Wüste des Wartens führt bessa a Kamel :dizzy_face:
Ois a Feiriga Renna. :smiling_face: :grin: :grin:

Lg Pg

…daunn kenna ma jo de Schoddaloge auf’n Exlberg tschäckn… sunst noch a poaar schon 's Taferl drauf!!!

aber die ungefederte masse einer usd gabel ist höher als bei einer konventionellen da die schweren standrohre in dem fall zu den ungefederten massen gehören. der vorteil liegt darin stärkere gabelbrücken realisieren zu können und somit die steifigkeit zu erhöhen ohne die gabelbrücken selbst mit 6 oder 8fach klemmungen ausstatten zu müssen.

bei den bremszangen ist es genau das was du beschrieben hast

eine radialbremspumpe hat den vorteil dass der kolben in druckrichtung mit kraft beaufschlagt wird und somit umlenkkräfte wegfallen. dadurch ist das bremsgefühl direkter. meistens werden auch etwas kleinere als die serienpumpen verwendet dadurch wird der hebelweg zwar etwas länger aber die benötigte kraft auch geringer und damit kann die bremse besser dossiert werden

es gibt keinen wie auch immer gearteten grund zum schimpfen also schön sprechen sonst werde ich es dir lernen müssen.

und du brauchst auch nicht mit den füßen löcher in den boden stampfen nur weil ich anderer als deiner meineung bin. du kannst mit glauben dass mein technischer hintergrund ausreicht und für die schnapsglasklasse ebenso.

überdies solltest du versuchen in deinem ganzen zorn sinnerfassend zu lesen, denn ich habe nicht geschrieben dass die neue gabel gegenüber der alten nicht besser ist, sondern dass es nicht notwendig ist in einer 125er eine usd gabel, und das andere ach so tolle zeug, zu verbauen, weil damit nur der preis in die höhe getrieben wird.

ach ja und zum fahren mit den dingern, ich will damit auch gar nicht fahren das hat aber noch immer nichts damit zu tun dass ich das technisch nicht bewerten kann

Zuhörn Dua i schon amal von Hausaus NUR wem i will :wink:und Dir was glauben ?-mog scho seyn owa Sicha ned im Achterl Bereich …auch Du kannst Stampfen , Dementiern und wos weis ich Dich Wichtig machen :sunglasses: …SEYS DRUM :wink:.Du kannst eben nach wie vor Nicht den Beweis erbringen Jemals eine YZF 125 , oder zb eine Aprilia RS 4 Takt (Die annähernd wie oben meinerseits Berichtet Den Technischen Standard schon VOR da Neuen YZF 125 gehabt hat …JEMALS PERSÖNLICH GEFAHREN ZU SEYN …Was Dir bleibt ist Genauso wie dem Besserwisserischem Händler Lediglich Lügen zu Verbreiten

siehe Anzeige :

Fahrzeugklassifizierung:Neufahrzeug, km-Stand:0 km
Motor- und Getriebedaten

Hubraum:125 ccmLeistung:12 kW / 15 PSKraftstoff:BenzinAntrieb:KetteGetriebe:Schaltgetriebe
Ausstattung

Katalysator:JaE-Starter:Ja
Beschreibung

Farbe:blau

Neufahrzeug, Modell 2013
LP: 4399,-
[size=120]die beste und schnellste 125er. [/size]Topdesign, moderne Technik und überragende Qualität.

Zweiradcenter-Steyr, Peter Bührer

Das stimmt eben so Nicht und schon Gar nicht fürs Vorgänger Modell also das mit Der Alten Gabel und Bremserei 2013 Bj …Die Immer noch beste und auch Mindestens Gleich Schnelle :eyes: :grin:125 im 4 Takt Bereich als Neu Fahrzeug ist nach Wie vor Die Aprilia RS 125 -4 Takt …Sie hat sogar wie schon Beschrieben Zubehör (Optional): Quick Shift (bei SBK Version QuickShift Serienausstattung)

und dann Dürfte Dir Trotz Deines Groß Umfassenden Wissens üba Achterl auch Die Neue KTM RC 125 Bj 2014 entgangen sein .auch Die hat Die für Dich Sinnlosen Atribute einer Anständigen Gabel und ana Halbwegs Guten Bremserei …SOGAR INZWISCHEN MIT ABS , bei am Achterl :grin:.owa Wahrscheinlich auch Nur uman Preis in Die Höhe zu Treibn -Gell :grin:

Technische Daten Supersport KTM RC 125
Motor Wassergekühlter Einzylinder-Viertakt-Motor, 4 Ventile, DOHC
Hubraum 124,7 ccm
Bohrung x Hub 58 x 47,2 mm
Leistung 15 PS bei 9500 U/min
Drehmoment 12 Nm bei 8000 U/min
Verdichtung 12,6 : 1
Gemischaufbereitung Bosch-Einspritzung, Drosselklappe 33 mm
Kupplung mechanisch betätigte Mehrscheiben-Ölbadkupplung
Zündung Bosch EMS
Starter E-Starter
Antrieb Kette
Getriebe 6 Gänge
Rahmen pulverbeschichteter Stahl-Gitterrohrrahmen aus Chrom-Molybdän-Stahl
Fahrwerk vorne WP-Upside-down-Gabel, Ø 43 mm, Federweg 125 mm
Fahrwerk hinten WP-Federbein, Federweg 150 mm
Bremsen vorne Einzelscheibenbremse, Ø 300 mm, radial montierter Vierkolben-Festsattel, ABS
Bremsen hinten Einzelscheibenbremse, Ø 230 mm, Einkolben-Schwimmsattel, ABS
Reifen vorne 110/70 17
Reifen hinten 150/60 17
Sitzhöhe 820 mm
Radstand 1340 mm
Tankinhalt 10 l
Gewicht fahrbereit (mit ABS)


i habs eh scho Gschriebn …vazöh ned soviel Bleedsinn üba Achterl von Denen eh koa Ahnung hast ,weilsd ebn koa Achtal Foahra bist und auch Nie Einer warst .

Lg Pg

PS: Hier gehts Bewusst um 4 Takt Achterl als Gebückte im Direkten Vergleich .

Tja, Pilli, mein Kommentar dazu. Ich bin jetzt sicher nicht der Oberexperte für alles mögliche, aber dennoch:

Egal welche Hubraumklasse, viele Dinge werden an das Motorrad geschraubt, weil es gut aussieht und nicht weil mans braucht. :eyes:
Lieber eine z.B. hochwertige Standardgabel als eine pfuschige Upside-Down Gabel. :wink:

Dem Ignaz traue ich es zu, dass er davon wesentlich mehr versteht als ich. :wink: :grin:

wos isn :eyes: :grin:…Heite? :dizzy_face: da Tog von de Schlaufüxe Die Alle auf anmol Achterl fahren oda wos ? :eyes: :grin:—Heast auch Du host koa Ahnung davon, weilsd es Letzte mol vor Jahren mit Deina Oidn AF 1 Prilia durchd gegend geschraubt bist ….UND DAMIT HAT SICH DEIN TATSÄCHLICHER WISSENSTAND ÜBER 125 ccm MOPPALN INZWISCHEN ERLEDIGT :rage: …Alles Andere was du darüber zu wissen glaubsd host ausm Netz , oda es hod Dir Irgendwer erzählt :wink: …oba Gaunz sicha ned aus Eigener erfahrung …Und aun Ignaz brauchsd a ned glei inana Oarsch einegreiln , Nur weilsd mir halt Irgend a Soibn druckn willsd :grin:.Hock Die doch einfach amal Selber drauf auf a Yamsn , oda Honda 125 ccm Viertakt , dann Fahrst a Rundal Bremst amol gscheid ein und dann wirst scho sehn wos a ca.28 oda 31 -32 Normal Gabel im Gegensatz zu aner ca. 41-42-43 Upside Down kann …des merkst scho am Federweg.weicherem Eintauchen evtl Durchschlagen und an da Stabilität …Und Genau den Gleichen Schmäh merkst auch an Den Neuen -vs Alten Bremsen -Thema Dosierbarkeit und auch Wesentlich Bessere Wirkung

ÜBRIGENS: WOS IS BITTE DARAN SO SCHWER ZU VERSTEHN ???-DAS PRAXIS IMMER BESSER IST ALS THEORIE , zumindasd im Moppal Bereich …oda wo is Dei Problem :eyes:

Lg Pg

Genau des Bescheidene Fahrwerk und auch Bremserei woar bei meina 2008 Honda CBR 125 R eines Ihrer Größten Probleme :cold_face: …Obwoh des Moppal sehr Zuverlässig und auch Günstig als Neu Fahrzeug in der Anschaffung war …Letztendlich wurde es a Bissal Besser vom Fahrverhalten Thema Stabilität nachm einbau von Gabelfedern von Wilbers …Die Bremserei wurde a Bissal Besser durchn Einbau von ana Stahlflex Leitung …TROTZDEM KEIN VERGLEICH ZU HEUTIGEN FAHRWERKS UND BREMS KOMPONENTEN auch im 125 ccm Bereich

Fahrwerk: Stahlbrückenrahmen, Telegabel, Ø 31 mm, Stahlzweiarmschwinge, Zentralfederbein, direkt angelenkt, Scheibenbremse vorn, Ø 276 mm, Doppelkolben-Schwimmsattel , Scheibenbremse hinten, Ø 220 mm, Einkolben-Schwimmsattel.
Alugussräder 1.85-17, 2.15-17
Reifen 80/90-17, 100/80-17




gespart und den des andere mir wurscht i steh ja dazu dass i große moppeds fahr und auch fahrn mag

wiaso Schimpfarei daspoart? :eyes:…ändad jo a Nix aun da Gschicht :sunglasses: —Außadem host jo a ned Gschimpft :wink: zumindasd ned mich :grin:

Lg Pg

:grin: i moan,es will koana a achterl fahren,warum auch :eyes:
de hobens für fahranfänger gebaut,damits ansatzweisse mal mit druck umms eck fahren lernen :grin:
ob des woss werd…hmm…
griasserl an de grantla tant :wink:

jetzt konn i mi wieder zrugg errinnern,is a schon a weilele her wia i mi mit sowas befasst habe.
:grin:
griasserl