Weißt, was ich an der ganzen Sache nicht verstehe? Warum sch…t Du Dir wegen der offiziellen Harley-Vertretung in Graz noch immer an? Und das Ganze, obwohl Du ein zufriedener Schratter-Kunde bist. Da können Dir die Leute in der Kärntnerstraße sowieso wurscht sein. Und wenn der Laden aufgeht, wurscht. Glaube eher, Du brauchst ein paar tausend Posts, die Dir zustimmen. Also mir wäre es sowas von wurscht, wenn ein anderer Händler wirtschaftlich den Löffel abgibt.
seit 30 Jahren japan. 4Zylinder und seit 1 Jahr einen bayr. Duttelbären.
Ich habe also keinen direkten Zugang zu Harleys, warum sollte ich auch?
Trotzdem verfolge ich diesen thread und muß immer öfter über die Befindlichkeiten einiger schmunzel.
Factum est, daß es in Graz bis heute noch immer 2 HD-Händler gibt und noch keiner das Segel gestreift hat.
Bitte haltet mich am Laufenden, auch wenn ich mir nie im Leben eine Harley kaufen werde. lach
Es ist ja bei mir das Gleiche. Auch ich habe mit der Marke Harley nix am Hut. Es amüsiert mich nur, wie sich der „harleysteirer“ und der „e-rider66“ wegen dem Schratter und dem Clocktower „anludeln“. Wahrscheinlich ist es so, dass sie, wenn sie unterwegs sind, große Sprüche klopfen, immer alles besser wissen, sich jahrelang für ihren Händler ärgern, dass er die offizielle Vertretung verloren hat, etc…
Auch ich freue mich schon, wie diese Diskussion weitergehen wird. Aber ich habe schon gemerkt, dass die beiden oben Genannten nur gewissen Personen antworten. Solchen, die ihnen Recht geben, die nix Negatives über den Schratter sagen bzw. schreiben.
Wünsche Dir weiterhin viel Spaß beim Motorradfahren und viele unfallfreie Kilometer.
LG Bernie
PS: Ärgere Dich nicht, wenn Dir Harley-Fahrer entgegenkommen und nicht zurückgrüßen. Die dürfen nicht. Die Leasingfirma hat´s verboten!
Weißt, was mir gestern Abend noch eingefallen ist? Einer der zwei Komiker ist der Schratter selber und will einfach nur sei „Windn“ am Laufen halten. Anders kann ich mir sonst diese Jammerei nicht erklären.
beim Schratter ist es wirklich so, dass du als Kunde froh sein musst wenn er (also der Herr Dr.) dir ein Mopperl (entschuld. Harley) verkauft. Wie gesagt ein Bekannter hat sich umgedreht, ist gegangen und hat sein Gerät bei einem Händler gekauft der eigentlich Victory-Vertretung hat.
Servus,
ich antworte dir natürlich auch gerne, warum auch nicht.
…Wahrscheinlich ist es so, dass sie, wenn sie unterwegs sind, große Sprüche klopfen, immer alles besser wissen…
aber auch leute, die ihre vorurteile gerade neu sortieren, sind menschen. Und früher oder später merkt es eh a jeder: alles im leben regelt sich über den vorhandenen (oder eben nicht vorhandenen) respekt. respekt vor dem anderen, vor der meinung des anderen, vor dem eigentum des anderen, vor der entscheidung des anderen, harley zu fahren…
Is ja eh super, dass es einen beitrag von dir gibt, obwohl du mit harley nix am hut hast.
alles gute und nicht vom moped fallen.
harleysteirer
PS: das mit dem verbot der leasingfirma is mir zu hoch, kannst du mir das noch erklären - danke.
Das ist nur ein Scherzerl, der unter Nicht-Harley- und Nicht-BMW-Fahrern kursiert. Auch: Die können nicht zurückgrüßen, da sie, wenn sie den Lenker auslassen, den Garantieanspruch verlieren. Also: Nur ein Scherzerl und nicht persönlich nehmen.
Wie Du schon gemerkt hast, bin ich ein markenfremder Motorradfahrer. Mir ist nur nicht klar, was Ihr mit Eurer Jammerei erreichen wollt. Ich hatte mit dem KTM-Händler in der Harter Straße auch kleine Troubles. Hat ein falsches Ersatzteil bestellt, obwohl ich ihm den Zulassungsschein gezeigt hatte. Bei der Reklamation waren sie nicht gerade nett zu mir. War mir wurscht. Habe das falsche Teil zurückgegeben, mein Geld kassiert und bin seit damals einfach nicht mehr hingegangen. Aus Schluss!
Also, wenn Ihr mit dem Schratter zufrieden seid, haltet ihm die weiterhin die Treue. Die Jammerei über den Clocktower und den Harley Österreich-Geschäftsführer bringt nicht wirklich was. Wenn beide erfolgreich sind, dann wird es so weitergehen. Wenn nicht, dann wird eh einer die Patschen strecken.
Liebe Grüße aus Graz und ebenfalls viele unfallfreie Kilometer!
Harley Graz hat eine neue Homepage?? Vom Managing Direktor und Owner Unterhuber ist ja keine Spur mehr oder? Wer zieht in der Kärntnerstraße jetzt die letzten Fäden? Let me know
Prinzipiell einmal danke, dass Du die Frage an mich gerichtet hast. Aber im Großen und Ganzen ist es mir wurscht, wer beim Clocktower die Fäden zieht. Das Restaurant ist ein Hit. Alles andere…, wie gesagt, wurscht.
scho langer langer Fred, die Geschichte wird´s zeigen: die hat´s ja auch dem (nicht ganz) 1000jährigen Reich gezeigt. Und war net sooo schlecht, weil wenn die anderen g´wonnen hättaten, müsst ma jetzt alle BMW fahren
Sorry - dass ich den Beitrag aus der Versenkung hole - bin aber erst jetzt über Google mit den Begriffen Harley und Prozente drauf gestossen.
Also ganz durchgelesen - finde es auch genial wie der e-rider66 under der harleysteirer für den Schratter lobbyieren.
Also ich finde die Prophezeiungen von den beiden sind wohl in keinster Weise eingetreten und der Arnezeder hatte wohl doch das richtige Gespür für die Sache.
Mir taugt die Bude - und es ist richtig was los - und die Verkaufsglocke hört man des öfteren läuten.
naja, wie ich schon vor 6 Jahren gemeint hab (6 Jahre …!) gibt´s Dr. A. noch immer, er erfreut sich besten Geschäftsganges und so hat er offensichtlich nicht sooo danebengehauen. Den Uhrturm gibt´s auch noch, und den Schratter auch. Eh super?!
Mittlerweile fahr´ ich HD, die positive Alteisenmeinung passt noch immer und zu den (nun Mit-)Kunden fehlt mir auch noch immer der Zugang.
Ich fahr´ mit dem Ding sehr gerne, das macht mächtig Spass (obwohl ich aus der Superbike-Ecke komme), ich hab´aber auf der anderen Seite nicht mal ein HD T-Shirt …
Und zur ewigen Marken-Streitlust „Alle >richtigen< Motorräder gegen HD“: Ich kenn beides, beides macht mächtig Freude, und wenn einer die Rundenzeiten und das Handling eines Gebücktenhobels allen Ernstes von HD verlangt oder erwartet, hat er einen an der Waffel und einen schweren Fehlkauf getätigt. Oder er hat nicht gekauft und redet als Blinder von Monet. Das wär´ ja so, wie wenn ich meine Freunde von der Motocrossfraktion auslache, weil die Dinger auf amtliches Verlangen weder Tempomat, Heizgriffe, Navi, Bags oder hunderte Watt starke Musikanlagen vorweisen können. Danach - schwupps - auf´s Superbike und weitergelacht, weil so eine MotoX keine 300 zusammenbringt …
Aber rein demographisch muss sich ja der Bevölkerungsschnitt auf zwei Rädern auch widerspiegeln.
kannst du diesen ‚spaß‘ definieren ? ich scheine in diesem punkt ziemlich einfallslos zu sein … es sei denn, ich stell’ mir vor, wie mann solche schrotthaufen nach einem kniefall wieder aufrichtet …
unter umständen, aber vorsicht: manche wähnen sich als die soziologisch überlegene schicht einwohner, weil sie intellektuell und börsltechnisch besser ausgestattet sind als die weitaus ärmeren prolos mit iq <100 … ein paar ewiggestrige, welche die strapazierte angebliche freiheit auf zwei rädern nicht werbetechnisch markengerecht definieren, wird es zum glück immer geben - das sind dann jene typen, welche mir nahestehen - und die kommen aus allen schichten. zur vermeidung von mißverständnissen: die bmw- und hd-fahrerzunft per se ist es nicht.
Du gibst Dir ja in Deinen Anmerkungen die Antwort: Das ist für Dich etwas, dass Du spaßig findest. So einfach ist es. Daher muss jeder scheitern, der anderen (seinen) Spaß erklärt - in dem Sinn, in die Richtung versteh´ ich deine Frage, nämlich, dass Deiner der einzig richtige „Spaß“ ist. Kein Spaß!
Und der Demographie-quote gilt so, wie er dasteht: die Bevölkerung ist statistisch natürlich auch in ihren Untergruppen abgebildet. Mit allen statistischen Unschärfen. Wenn jemand gerne mal dieses, mal jenes Motorradgenre fährt, sich - über ein normales Maß hinaus - weder um Markenkollegen noch andere Motorradfahrer kümmert bzw. sich besonders für sie interessiert, finanziell so „ausgestattet“ ist, dass er sich das leisten kann - und dadurch in die Ewiggestrigenschublade von Dir gesteckt wird, sagt das über Dich mehr aus, als über die Schubladenbesatzung. Soll jetzt nicht negativ interpretiert werden, ich lese Deine Posts immer gerne - ich komm´ leider sehr wenig dazu, hier im Forum zu lesen, früher war´s für mich zeitlich einfacher.
Ah, gerade noch gesehen: „… die BMW- und HD-Zunft …“ bis jetzt umfasst meine Markenerfahrung BMW, Triumph, Ducati und HD. Ich kenn´ (berufsbedingt) auch Menschen aus aller Herren Schichten, aber, ab dem Zeitpunkt, wo ich Menschen als sympathisch oder unsympathisch aufgrund von Motorradmarken einzuteilen beginne, bestelle ich sehr, sehr starke Pillen beim Arzt meines Vertrauens.
LG, G.