Motorradfahren - Stellungnahme Greenpeace - wahhhhhh

logische Gründe gibts keine für ein Motorrad,
ausser ein gefühl und das Gefühle meist net Logisch sind is wohl klar
:wink:

das die Motorräder verteufeln war auch klar,
genau wie die Grünen für Fahrräder
(die sollm mal jeden Tag 40 km in die Arbeit damit fahren…)

allein die Begründungen bestätigen mir warum ich mich mit denen nie eingelassen hab!

lg Bertl

werden von Politikern auch auf konkrete Fragen nur Antworten gegeben die keine klare Aus- oder ZUsage enthalten.
klingt komisch…issaber so
:frowning:

naja,es geht so halbwegs,hatte in 2 wochen 3 beerdigungen,nicht lustig so was,noch dazu enge familie.ansonsten gut,komm leider viel zu wenig zum fahren.lg rudi

i glaub das des a weib is, aber sicher bin i ma ned…
san alles volkoffer…

versteh i ned mit den mails… i hab nix kriegt…

lg
steve

das tut mir leid für dich, ehrlich…

LG Irene

freu mich!

auf irgendeiner Ferieninsel entstanden, auf der es keinen Verkehr gibt, sondern in Bangkok, und der Verkehr dort ist unbeschreiblich! ich habe mir echt Sorgen wegen der Kinder gemacht, aber das ist dort normal; die Autofahrer achten einfach mehr auf die Mopeds, weil es so viele davon gibt…

nicht /in :wink:
nachdem hier einige User zum Hörer gegriffen haben, wissen wir das es sich mit Bestimmtheit um einen Mann handelt…

der noch nie auf am motorrad gsessen is…? wie wärs mit ana bekehrung? g

der Koasa kommt mit einem viel einfacheren Ansatz auch zu einem ähnlichen Ergebnis.
Dem gebührt mein Respekt. Wenn du aufwendige Methoden kennst, vergisst du gerne die Eindachen. Wer nur das einfache Instrument kennt, kommt erst gar nicht in Versuchung aufwendig herum zu rechnen. Darum ist ja der Ansatz vom Koasa so nett, weil so unkompliziert.
lg,
Hubert

Lichtfahrer sind sichtbarer?? :wink:

dachte mir schon das dich diese Antwort in Fahrt bringen wird :wink: Nun, ich hoffe immer noch auf eine Stellungnahme von GP, Herr Westerhof ist ja auf unbestimmte Zeit verreist und nimmt keine Mails oder Anrufe mehr diesbezüglich entgegen…

ich steh eh schon auf der roten Liste bei denen lach ;-))))


LG irene

DI Jurrien Westerhof, Greenpeace Klima-Experte, tel. 01-5454580-57 oder 0664-6126701

lg
steve

grep auch schon geschrieben!

[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1529181]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1529181[/url]

stimmt schon (in diesem speziellen fall), aber lies meine antworten darauf doch gleich selber nach!


mfgmax

Seite leider noch nicht nein. Nur vom Büro des Herrn Westerhof kam die Info, das Anrufe oder Mails keinen Sinn machen da er für längere Zeit beruflich unterwegs sei…

ähnlich! da fahren erstens alle wie und wo sie wollen und zweitens völlig verkehrsunsicher (für österreichische begriffe)! da hat zB ein kind in der hutablage geschlafen während der fahrt! :wink:
oder eine frau schob ihr kinderwagerl am linken fahrstreifen einer dreispurigen strasse! kopfschüttel
aber da hat keiner auch nur gehupt! die sind einfach drumherum gefahren! gg

mfgmax

ich bin halt eine ewige Optimistin was so was betrifft, und hoffe immer noch auf eine Stellungnahme von offizieller Seite, indem klargestellt wird, das das NICHT die Meinung der Organisation ist…

kleines Kind auch immer auf der Hutablage geschlafen während langen Fahrten in den Urlaub… mein Eltern waren wohl auf Drogen ;-)))

ur gefährlich! kopfschüttel

meine schwester und ich haben immer im kombikofferraum gepennt! :wink:

mfgmax

ist irgendwie das selbe…nicht professionell ausgeübter sport ist halt ein hobby… aber genau da liegt eben das problem, weil eine freizeitbeschäftigung ist eben nicht wichtig, man könnte ja statt mopedfahren in der zeit auch radlfahren oder wandern und damit die umwelt entsprechend weniger belasten…
gesellschaftlich wird mopedfahren eben als randgruppenhobby betrachtet und völlig außer acht gelassen, dass motorräder platzsparende verkehrsmittel mit relativ geringem spritverbrauch sind, stell dir die südosttangente vor, wenn nur die hälfte der autos durch motorräder ersetzt würden, stau täten wir da nur aus archivaufnahmen kennen…
lg piotr, einspuriger verkehrsteilnehmer…