versuchen etwas zu erfragen. Evtl sagen die Dir was genau ist, wenn Du denen die Fahrgestellnummer oder das letzte Kennzeichen bekanntgibst. Die Zulassungsstelle bei der Versicherung glaube ich kaum, dass die das wissen?.
Weiß ned.
LG M
Wie gesagt, ich warte bis Montag - weil ich den Brief früher eh
nicht abschicken kann - und dann erledige ich das !!
lG mbX
Dann versuch ichs dort !!
lG mbX
genau ! notxt
die 2. Möglichkeit…Typenschein bei Ebay? Ist denk ich weniger Aufwand…
aufforderungen zur überprüfungen gibt es bei älteren fahrzeugen, keine frage.
aber … diese aufforderung bekommst du schriftlich per post mitgeteilt, und auf keinen fall durch einen stempel im typenschein.
schau dass du aus dem verkaufsvertrag aussteigen (rücktritt vom kaufvertrag, wandlung) kannst.
greez vom yeti
erstens ist das nicht wirklich rechtens, zweitens, möchte ich da
trotzdem genau wissen, was it dem Fahrzeug los ist … Falls es
nämlich wirklich einen verzogenen Rahmen hat oder soetwas ist
mir das niht so ganz Recht und ich kaufe lieber was Gescheites …
Wer hat das den schon gemacht ??
Ich denke, eher dass ich soetwas icht gerne mache …
cu mbX
Abhandlung, bzw. den Ausgang auch postest oder mailst. Ist immer interessant wie sowas ausgeht, insbesondere wenns eine positive Lösung gibt…
Wennst noch Fragen oder Probleme hast, meld Dich ruhig.
Und falls ich wo ein Popperl sehe oder was hör meld ich mich natürlich auch…
Fahrgestellnummer ändern und so würd ich persönlich nicht riskieren (weil das hier schon ein ppar mal gesagt wurde)…
LG M
so würd ich das nicht sehen. Du kannst es ja auch ganz legal ablaufen lassen und die neue Motornummer bei einer Werkstatt umschlagen lassen und das ganze beim Verkehrsamt (oder BH) melden. Kostet halt ein paar Eulinge. Ich pers. habs damals nicht so gemacht, sondern einfach die Nummer umgeschlagen und bis heut gab´s nie ein Problem (ist jetzt schon 10 Jahre her)…
…die haben einen Motorradspezi der dir für kleines Geld den Rahmen und Gabel vermisst und sonst auch feststellt was es mit dem Bike hat, das würde ich wirklich zuerst machen, vielleicht war es wirklich ein grober Mangel (Drossel, Reifen) der schon behoben wurde…
Schau ob die Blinker und alle nicht originalen Teile Prüfzeichen haben…
Wenn der Vorbesitzer nix glaubhaftes zu sagen hat schau daß du aus dem Vertrag herauskommst, eventuell kannst du auch bei der Zulassungsstelle erfahren warum sie den Stempel reingedrückt haben (keine Ahnung ob das unter Datenschutz fällt)…
Umfall und Unfallkratzer kann man normal unterscheiden, wenn die Kratzer in Fahrtrichtung sind und recht tief, war es kein Umfaller…
Die Gabelholme kannst du dir auch von oben her anschauen da sieht man recht gut ob sie krumm ist…
ein gebrauchter CB 500 Auspuff kostet ein Butterbrot, ABE Blinker beim Louis 10 Euro und die müssen auch nicht eingetragen werden soviel ich weiss…
wenns wirklich nur das ist hat er noch Glück gehabt…
weiß ich ned Bescheid. Bei meiner Bandit wurde mir vom Händler gesagt Originalauspuff ca. 2000 Eur.
Hab jetzt halt eien Sportauspuff um ca 1100 montiert, da das billiger war.
Und das mit der ABE ist so eine Sache, die bei der Landesregierung/Prüfstelle interessieren sich nicht obst sowas hast oder nicht, allerdings kostet die Eintragung wennst eine ABE hast nur 39 Eur (pro eingetragener teil, wennst keine hast wesentlich mehr…)
Ich schick Dir ein email, wo alles genau drinsteht… ich weiß das auch alles nur, weil ich die selben Probleme habe.
LG M
kannst du rein rechtlich den vertrag rückgäng machen, da die nächste hauptuntersuchung nicht nächstes jahr sondern sofort fällig ist. das österreichische recht kenn ich nicht, aber derart extrem wird vom schweizerischem nicht abweichen…
werde ich alles weitere posten …
Ich habe wirklich keine Lust mit dem da jetzt drüber streiten zu
müssen … Wirklich ärgerlich !!
Aber naja, Danke nochmal für die Hilfe an euch alle !!
Ihr hört von mir !!
LG mbX
…aber soweit ich weiß sind Blinker und ein paar andere Teile von der Eintragspflicht ausgenommen, ein Prüfzeichen müssen sie aber haben, und vorschriftsmäßig montiert sein, wenn das nicht so ist fahre ich auch illegal spazieren.Universalblinker kosten 10 Euro das Stück, gebrauchte Originalblinker gibts auch wie Sand am Meer.
Für die Krümmer meiner VTR hab ich gebraucht 160 Euro bezahlt, für die Endtöpfe 50 Euro pro Stück, und VTR Teile sind sicher Teurer und seltener als Bandit oder CB 500 Teile…
Du hast offensichtlich viel im SM-Forum geblättert
kann es sein, dass keine Eintragung notwendig ist. Bin ich aber auch ned 100% sicher.
Aber im Falle der CB 500 gehts sicher um mehr, sonst wär ja kein Stempel drin.
Ich schätz mal auf einen Unfall:
Blinker, Spiegel, Kupplungshebel zerkratzt oder "neu, Tank neu lackiert, Sturzbügel können ja auch ernbeuert worden sein, dann ists klar, dass am Motor selber nix zu sehen ist…
Wissen kann mans natürlich nicht, aber nachdem das Fahrezug eben erst gekauft wurde, würd ichs auch nicht selbner herausfinden wollen.
Und keinenfalls einen anderen Typenschein kaufen und andere Rahmennummer stanzen oder sonst „verbrecherische“ Dinge tun.
Soll sich doch der Versursacher des Problems damit auseinandersetzen…
LG M
das hat wie gesagt mal irgendwer im tratsch-bereich als antwort gepostet … und außerdem brauche ich da keine foren für sowas … sowas fällt mir ganz von allein ein
das der typ bei der abmeldung das fahrzeug als „unfall/totalschaden“ abgemeldet hat ???
weil das würde erklären, wieso er ein taferl noch drauf hatte und du es ihm erst danach zurück gegeben hast, oder war es vielleicht ein anderes taferl und du bist schwarz gefahren ?
ruf ihn an und klär das mal ab !
speed
Zitat „sowas fällt mir ganz von allein ein“
Na dann bist Du aber sicher ein Fall fürs SM-Forum